Geschichte TVK Faustball
1920 | Erstmalige Erwähnung des Faustballspiels in den Chroniken des Turnvereins 1880 Käfertal |
1922 | Erringen der Faustball-Gaumeisterschaft des damaligen Turngaues Bergstraße / Neckar in Birkenau |
1960-er Jahren | Die Turnspiele wie Korbball, Prellball und Faustball profitieren von dem neuen Ver-einsgelände in der Wachenheimer Straße in Käfertal-Süd und den regelmäßigen Spielmöglichkeiten. Insbesondere der Faustball kommt zu einer ganz neuen Blüte im Verein. |
1970-er Jahre | Seit den 1970-er Jahren erlangen die TVK Faustball-Mannschaften auf badischer und später nationaler Ebene die ersten größeren Erfolge: Turnfestsieger Männer 1973, erstmals Deutscher Jugendmeister 1973 bei der männlichen Jugend, erste Teilnahme der Damen an den Deutschen Meisterschaften. Zahlreiche Berufungen von TVK-Spielerinnen und -Spielern in die Jugend- und Senioren-Nationalmannschaften. Insgesamt vier Deutsche Meisterschaften und vier Vizemeisterschaften im männlichen Junioren-Bereich. Langjährige Bundesliga-Zugehörigkeit der TVK-Mannschaften bei den Frauen und den Männern seit den 1970-er Jahren. |
1975 | Letzte Deutschen Turnspiel-Meisterschaften in Mannheim. Organisator: Turngau Mannheim; unter Federführung des TVK wurden die Faustball-Wettbewerbe parallel auf 16 Feldern gespielt. |
1992 | Die Damen-Mannschaft des TV Käfertal erringt die Deutsche Meisterschaft im Faustball der Frauen 30. Zwischen 1989 und 1995 erreicht die Frauen-Mannschaft neben der Meisterschaft 1992 zwei weitere Vize-Meisterschaften sowie zwei dritte Plätze bei den Frauen 30. |
2016 | Die Faustball-Abteilung im Turnverein 1880 Käfertal hat 90 Mitglieder, die in insgesamt acht Mannschaften aktiv sind. • Frauen 1 • Männer 1 • Männer 2 • Männer 3 • U18 männlich • U14 männlich • U12 mixed • U10 mixed ferner: • Ballspielgruppe • Freizeitspieler / Alte Herren |
Überregionale Erfolge der TVK-Mannschaften in den letzten 10 Jahren • U18 weiblich - 2. Platz Deutsche Meisterschaften Feld 2005, Karlsdorf • U18 männlich - 3. Platz Deutsche Meisterschaften Feld 2007, Veitsbronn • U14 weiblich - 3. Platz Deutsche Meisterschaft Feld 2008, Kirchen • U16 männlich - 3. Platz Deutsche Meisterschaften Halle 2009, Kellinghusen • U16 männlich - 3. Platz Deutsche Meisterschaften Feld 2010, Achternmeer • U 18 männlich - 2. Platz Deutsche Meisterschaften Halle 2012/2013, Leich-lingen • U16 männlich - 3. Platz Deutsche Meisterschaften Halle 2013/2014, |
|
Moslesfehn • U 18 männlich - 2. Platz Deutsche Meisterschaften Halle 2015/2016, Calw |
|
Berufungen in deutsche Auswahlmannschaften im Faustball (Dezember 2016) • Sabine Schwander: U18 • Karin Raupp: U23 • Heiko Probst: U18, U23 und Männer • Uwe Nandzik: U18 • Bärbel Schmitt: U18, U23 • Gerald Merk: U18 • Nick Trinemeier: U21 und Männer • Carolyn Damm: U18 • Felix Klassen: U18 • Marcel Stoklasa: U18, U21 und Männer • Cedric Trinemeier: U18 |
|
Internationale Erfolge von Talenten, die aus der Jugendarbeit des TVK hervorgegangen sind (Dezember 2016) • Nick Trinemeier, U21 EM 2009 und 2010, EM Männer 2014 und 2016, Weltmeister 2015; mehrfacher Europapokal- und Weltpokalsieger (mit dem TSV Pfungstadt) • Carolyn Damm, U18 Weltmeisterin 2010, U18 Europameisterin 2011 • Marcel Stoklasa, U21 EM 2013 und 2015; U21 Vize-EM 2014 (in MA-Käfertal) • Cedric Trinemeier, U18 Europameister 2015 |
|
Aktuelle Ligen-Zugehörigkeit der Faustball-Mannschaften des TVK (Dezember 2016) • 1. Männer-Mannschaft: 1. Bundesliga Süd (Halle) • 1. Männer-Mannschaft: 2. Bundesliga West (Feld) • 2. Männer-Mannschaft: Verbandsliga Baden (Halle und Feld) • 3. Männer-Mannschaft: Bezirksliga Nord • 1. Frauen-Mannschaft: 2. Bundesliga West (Feld und Halle) |
|
2019 | • DFBL zeichnet Turnverein 1880 Käfertal zum nationalen Faustball-Stützpunkt |
2020 | • Nick Trinemeier ist Sportler des Jahres. Höchste Auszeichnung für Mannheimer Sportler geht erstmals an einen Faustballer |
Berufungen in deutsche Auswahlmannschaften im Faustball (August 2020) • Sabine Schwander: U18 • Karin Raupp: U23 • Heiko Probst: U18, U23 und Männer • Uwe Nandzik: U18 • Bärbel Schmitt: U18, U23 • Gerald Merk: U18 • Nick Trinemeier: U21 und Männer • Carolyn Damm: U18 • Felix Klassen: U18 und Männer • Marcel Stoklasa: U18, U21 und Männer • Cedric Trinemeier: U18 |