Liebe Faustballfreunde, liebe Faustballfreundinnen,
herzlich willkommen in der Faustballhauptstadt Mannheim! Das Finale der Deutschen Meisterschaft im Hallenfaustball in Mannheim ist ein weiterer Höhepunkt im Kalender des Mannheimer Sports. Ich darf die Spieler und Fans in einer Stadt des Sports in der es über 270 Vereine mit rund 62.000 Mitgliedern gibt, begrüßen. Viele Vereine sind auf nationaler Ebene präsent und konkurrenzfähig. Damit ist der Sport die größte gesellschaftliche Bewegung in unserer Stadt. Gerne erinnern wir uns an die Faustball-Weltmeisterschaft vor zwei Jahren mit ihrem überragenden Finale in der SAP- Arena und dem Gewinn des Titels durch die deutsche Nationalmannschaft. Im letzten Jahr fand das Finale der Faustball World Tour im Rhein-Neckar-Stadion statt. Die besten Vereinsmannschaften der Welt waren zu Gast. Auch in diesem Jahr ist Mannheim ein „Hotspot“ der Faustballszene. Ich möchte mich an dieser Stelle beim durchführenden Verein TV Käfertal bedanken, ebenso wie bei Faustball Deutschland. Den Organisatoren und allen Teilnehmenden wünsche ich einen erfolgreichen Verlauf der Veranstaltung und allen Gästen beeindruckende sportliche Wettkämpfe in der schönen GBG-Halle.

Christian Specht

Oberbürgermeister

Liebe Sportfreundinnen und Sportfreunde,

herzlich willkommen zur Deutschen Hallenmeisterschaft der Männer. Ich freue mich sehr, dass der TV Käfertal erneut die Ausrichtung übernommen hat. Denn damit findet eine der wichtigsten Veranstaltungen von Faustball Deutschland dort statt, wo die besonderen Ideale unseres Sports gelebt werden. Damit meine ich insbesondere Zusammenhalt, Fairness und Weltoffenheit. Wir können stolz darauf sein, dass unser Sport dies alles bietet.

Der TV Käfertal ist nicht nur wegen der sportlichen Erfolge, sondern auch wegen seiner vielfältigen Aktivitäten ein Aushängeschild des deutschen Faustballs. Ich bin gespannt, wie der neue Modus der Deutschen Meisterschaft ankommt, der den Spitzenteams mehr Variationen im Spielplan erlauben soll und den der Ausrichter an diesem Wochenende für eine besonders schöne Idee nutzen wird. Denn Kinder an ihre Idole heranzuführen, war schon ein Erfolgsfaktor beim „School‘s Day“ der WM 2023.

Der Faustball in Deutschland hat eine große Tradition, es liegen aber auch große Aufgaben vor uns. Die neue Struktur von Faustball Deutschland hat zu einer besseren Zusammenarbeit mit dem Deutschen Turnerbund und den Landesturnverbänden geführt. Jetzt gilt es, die guten Bedingungen zu nutzen. Dafür brauchen wir ein vielfältiges ehrenamtliches Engagement. Ob sich jemand nur gelegentlich oder sogar regelmäßig einbringen kann, ist dabei nicht ausschlaggebend. Denn für jedes Zeitbudget haben wir eine Aufgabe. Bitte meldet euch gleich hier bei den Verantwortlichen vor Ort oder gerne auch direkt bei mir (christian.frenzel@faustball.de).

Dem Organisationsteam des TV Käfertal und den qualifizierten Mannschaften wünsche ich eine erfolgreiche und unvergessliche Meisterschaft. Mal sehen, ob die Serie der Medaillengewinne bei Heim-DMs anhält. Ganz bestimmt werden wir weitere Fans unseres tollen Sports gewinnen können.

Mit sportlichem Gruß

Dr. Christian Frenzel

Vorsitzender Hauptausschuss Faustball Deutschland e.V.

Mitglied im Präsidium des Deutschen Turnerbundes e.V.

 

Cookie Consent mit Real Cookie Banner