Laienturnier des TV Käfertal begeistert mit Spannung, Spaß und kreativen Kostümen

Am 13. September 2025 lud der TV Käfertal zum traditionellen Laienturnier ein – und das bei strahlendem Sonnenschein und bester Stimmung. Schon beim Betreten des Sportgeländes wurde deutlich: Hier geht es nicht nur um Punkte, sondern vor allem um die Freude am Spiel, den Teamgeist und das gesellige Miteinander. 22 Mannschaften waren angetreten, um sich im Amateurfaustball zu messen – und sie lieferten den zahlreichen Zuschauern einen Tag voller Action, Überraschungen und schöner Momente. 

Auf dem Platz zeigte sich schnell, dass sich auch Laien nicht zu verstecken brauchen: Es wurde gekämpft, gejubelt, gelacht – und das alles mit einer beeindruckenden Portion Leidenschaft. Die Vorrundenspiele waren hart umkämpft, aber immer fair, sodass es den Turnierverantwortlichen nicht schwerfiel, den sportlichen Ehrgeiz mit dem geselligen Charakter der Veranstaltung in Einklang zu bringen. 

Am Ende setzte sich das Team Fist Kart Fury durch, das mit kraftvollen Schlägen und cleveren Spielzügen den Turniersieg errang. Im Finale hatten die Gegner von Schwippschwapp Schönau-Schwabenheim zwar noch einmal alles gegeben, mussten sich jedoch knapp geschlagen geben. Den dritten Platz sicherten sich die Waibschder Allstars, die nicht nur spielerisch, sondern auch durch ihre unerschütterliche Trinklaune zu überzeugen wussten. 

Doch beim Laienturnier geht es seit jeher nicht ausschließlich um sportliche Erfolge – auch Kreativität und Spaß haben ihren festen Platz. Den heiß begehrten Kostümpreis konnten sich einmal mehr die Volleyballerinnen des SSV Vogelstang sichern. Unter dem fantasievollen Namen Schmatz Schmatz Vollgas verwandelten sie sich in bunte Schmetterlinge und Raupen und setzten damit ein echtes Highlight neben dem Spielfeld. Ihr Auftritt sorgte für viele Lacher und Applaus und zeigte, dass man den Sport auch mit einem Augenzwinkern genießen kann. 

Das perfekte Wetter rundete die Veranstaltung ab. Die Sonne strahlte über den Plätzen, Kinder tobten am Spielfeldrand, und das kulinarische Angebot fand regen Zuspruch. Für eine entspannte Atmosphäre sorgten auch die zahlreichen Helferinnen und Helfer, ohne deren Einsatz ein Turnier dieser Größenordnung nicht denkbar wäre. Vom Grillstand über die Organisation der Spielpläne bis hin zu Auf- und Abbau – das Engagement im Hintergrund war so großartig wie unverzichtbar. 

So blicken die Verantwortlichen des TV Käfertal auf ein durch und durch gelungenes Event zurück, das Sport, Spaß und Gemeinschaft auf einzigartige Weise verband. Das Laienturnier 2025 hat einmal mehr gezeigt, warum es im Vereinskalender einen festen Platz hat – und warum sich schon jetzt alle Beteiligten auf die nächste Auflage am 12. September 2026 freuen dürfen. 

Cookie Consent mit Real Cookie Banner