Es herrschten beste Voraussetzungen für den TVK bei der Badischen Meisterschaft der U12 am 19.07.2025 in Waibstadt: Nachdem die beiden Käfertaler Mannschaften am Ende der Vorrunde der Nordstaffel Platz 1 und 2 belegt hatten, konnten Iris und Karsten Wittemann aus dem Vollen schöpfen und beide Teams zur badischen Endrunde melden. TVK 1 ging mit Arne, Jonah, Levi, Hanna und Anton an den Start; TVK 2 setzte sich aus Liam, Konstantin, T. W., Jamie und Arthur zusammen.
Gleich im ersten Durchgang lieferte sich TVK 1 gegen starke Waibstädter ein ausgeglichenes Match mit langen Ballwechseln. Während man im ersten Satz noch den Kürzeren zog (8:11), erkämpfte sich der TVK knapp den zweiten Satz mit 11:9 gegen den späteren Titelträger. Auch im zweiten Durchgang gegen den TV Ortenberg reichte es nur für ein Unentschieden (11:6, 13:15). In der dritten Partie gegen die ESG Karlsruhe setzten sich die Käfertaler:innen hingegen schnell in zwei Sätzen mit jeweils 11:6 durch. Die Vorrunde beendete die erste Mannschaft des TVK dann gegen den TV Bretten, den Badischen Meister aus dem Vorjahr, mit einem weiteren klaren Sieg (11:3, 11:6).
Parallel dazu spielte TVK 2 in der zweiten Gruppe gegen TV Öschelbronn (5:11, 9:11), TSV Karlsdorf (6:11, 0:11) und TV Oberweier (3:11, 8:11). Leider mussten die Jungs in allen drei Spielen Niederlagen verkraften, konnten aber dennoch immer wieder den ein oder anderen Glanzpunkt setzen. Im letzten Gruppenspiel gegen den TV Schluttenbach konnte die zweite und wesentlich jüngere Mannschaft des TVK allerdings einen Satzsieg (11:5) erkämpfen und ihr Können unter Beweis stellen. Zwar ging der zweite Satz danach deutlich nach Schluttenbach (1:11), das tat der Freude über den bei einer Badischen Meisterschaft gewonnen Satz aber keinen Abbruch.
Bei hochsommerlichen Temperaturen ging es nach einer längeren Pause weiter: Während TVK 2 gegen den TV Bretten im Spiel um Platz 9 die letzten Energeiereserven aktivierte, aber leider das Nachsehen hatte (7:11, 11:13), fanden auf den anderen beiden Spielfeldern die beiden Halbfinals statt: Der Gastgeber traf auf den TSV Karlsdorf, während TVK 1 als Gruppenzweiter gegen TV Oberweier antrat. Nach zwei umkämpften Sätzen reichte es am Ende leider nicht für den Finaleinzug der Mannheimer:innen (8:11, 6:11). Im Spiel um Platz 3 konnte das Team von Iris und Karsten aber noch für ein versöhnliches Ende sorgen und verwies in zwei eindeutigen Sätzen mit 11:2 und 11:3 den TSV Karlsdorf auf den vierten Platz.
Am Ende des Tages konnte der TVK zufrieden nach Hause fahren: Bei dieser organisatorisch einwandfreien Meisterschaft stellte der TVK als einziger der zehn badischen Vereine zwei Teams und untermauerte damit die gute Nachwuchsarbeit im Faustball. Eine Bronzemedaille und ein 10. Platz — aber viel wichtiger: Es wurde mit Spaß gespielt, fair gekämpft und als Team zusammengehalten. So kann’s weitergehen.


