Neuer Vereinsbus für den TVK: Ein Gewinn für Jugend und Inklusion

Ein besonderer Termin fand am Samstag, 24. Mai 2025, bei einem Faustball-Jugendspieltag auf dem Gelände des TV 1880 Käfertal statt: Der Sportverein stellte im Rahmen eines Pressetermins seinen neuen Vereinsbus vor. Mit dem modernen Kleinbus, der Platz für neun Personen bietet, können nun Auswärtsspiele und Turnierfahrten der Jugendmannschaften im Faustball, Karate, Cricket, Turnen und Kegeln deutlich komfortabler und flexibler organisiert werden. Außerdem ist der Bus jede Woche im Einsatz, um die Sportlerinnen und Sportler der Integrativen Sport- und Spielgruppe von ihren Wohngruppen abzuholen und sie nach der Sportstunde zurückzubringen.

Der neue Bus konnte dank zahlreicher Spenden, großzügiger Sponsorenbeiträge und tatkräftiger Unterstützung aus der Vereinsgemeinschaft angeschafft werden. Eingeladen waren zur feierlichen Einweihung neben Vertretern der lokalen Presse und des Bezirksbeirats Käfertal auch die Sponsoren und Unterstützer, die sich ein Bild vom neuen Fahrzeug machen wollten.

„Der alte Vereinsbus lief etwa 250.000 Kilometer in 13 Jahren und wir hoffen, dass der neue Bus auch so lange durchhält“, betonte der Vorsitzende des TV Käfertal, Dominik Mondl, in seiner Ansprache. „Ein herzliches Dankeschön an alle, die uns mit Spenden geholfen haben. Der neue Bus ist ein großer Gewinn – nicht nur für unsere Jugendteams und die ISSG, sondern für den gesamten Verein.“

Zu den Sponsoren und Spendern zählen insbesondere der Bezirksbeirat Käfertal, die Lifecard-Travel-Assistance Gesellschaft für Reiseschutz (LTA), Köhler Elektrotechnik GmbH, Kanzlei Dr. Guth Beck Klein Cymutta, Autohaus Kiefer, JHS GMP Consulting GmbH, BBBank Feudenheim, VR Bank Rhein-Neckar Käfertal, die Normann und Marie-Luise Stassen Stiftung, der GLOBUS Markt Mannheim-Vogelstang und zahlreiche Privatpersonen. Durch tatkräftige Unterstützung der Vereinsmitglieder und Freunde konnte der Verein außerdem Förderungen durch den MVV Sponsoringfonds und den Förderpenny gewinnen. Bis November kommen dem Verein im Rahmen des Förderpenny-Projekts noch die Kundenspenden aus den Märkten Im Rott, Käfertal, Schönau, Sandhofen und Vogelstang zugute.

Im Anschluss an die offiziellen Worte durften sich die Gäste den Bus aus nächster Nähe ansehen. Ein großes TVK-Logo und die Namen der Sponsoren zieren die Fenster des Wagens – ein sichtbares Zeichen für das starke Gemeinschaftsgefühl in Käfertal.

Sportvorständin Bärbel Zidek freute sich besonders: „Gerade nach der Corona-Pandemie ist es uns ein Anliegen, dass wir gerade für unsere Sportlerinnen und Sportler mit geistiger Behinderung den regelmäßigen Sportbetrieb sicherstellen können, indem wir sie von ihren Wohngruppen abholen.“ Vorsitzender Dominik Mondl ergänzte: „Nachdem wir vor zwei Jahren die Faustball-Weltmeisterschaft in Mannheim ausgerichtet haben, verzeichnen wir in den Jugendmannschaften einen erfreulichen Zulauf. Mit dem Bus ist es viel einfacher, zu Auswärtsspieltagen und Turnieren zu fahren.“

Wie gut die Käfertaler Jugendmannschaften aufgestellt sind, davon konnten sich die Unterstützer und Sponsoren im Anschluss an die Besichtigung und Fotos bei dem u12-Jugendspieltag überzeugen, bei dem gleich zwei Mannschaften aus Käfertal an den Start gingen. Im strahlenden Sonnenschein gelangen beiden Mannschaften gute Spiele, so dass sie jetzt die Tabelle anführen.

Bilder und Bericht: Claudia Cymutta

Cookie Consent mit Real Cookie Banner